FISH MARKET AM 16. OKTOBER 2025
FISH MARKET
Roma-Musik, Gypsy-Jazz, Bluegrass und Irish-Folk
Fish Market ist ein Quartett, angeführt von der britischen Akkordeonistin Faith Elliott-Ristic, einer der angesehensten Musikerinnen der serbischen Roma-Musik. Sie wird begleitet vom schweizerisch-schwedischen Violinisten Viljo Busch, dem Engländer Frank Powlesland an Gitarre und Banjo sowie der Neuenburgerin Léa Rovero am Bass. Die Band hat ihren Sitz in der Schweiz.
Gegründet im Jahr 2024, vereint das Quartett ihre Talente und ihre Leidenschaft für rumänische und serbische Musik und integriert dabei Elemente ihrer persönlichen Wurzeln, um einen einzigartigen Klang mit Akkordeon, Violine, Gitarren, Banjo, Bass, Taborpfeife (Flöte) und Gesang zu schaffen. Die Künstler*innen nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch fröhliche rumänische Tänze, bewegende Roma-Lieder mit einer einzigartigen einhändigen englischen Taborpfeife, schwedische Gesangsharmonien, von der Bretagne inspirierte Geamparale, den serbischen Kolo und rumänischen Gypsy-Jazz – alles verfeinert mit einer Prise Bluegrass- und Irish-Folk.
Faith ist eine der führenden Vertreterinnen der serbischen Roma-Musik. Sie hat zwei Originalalben gemeinsam mit dem Regisseur Emir Kusturica von der „No Smoking Orchestra“ geschaffen und produziert. Sie war Mitglied der Gruppe Faith i Branko, mit der sie die Top 10 der World Music Charts erreichte, im Rough Guide to World Jazz neben John McLaughlin erschien und zahlreiche internationale Tourneen unternommen hat. Sie ist zudem die Protagonistin eines preisgekrönten Dokumentarfilms, der das Aljazeera Doc Festival in Sarajevo eröffnete und gewann. Viljo wurde in Delémont geboren und wuchs in Schweden auf. Er hat sich auf spezifische regionale Stile aus Transsilvanien spezialisiert und studierte beim Ensemble Taraf de Haidouks in Rumänien. Außerdem pflegt er eine große Liebe zur klassischen Musik und zur traditionellen schwedischen Volksmusik. Frank ist ein britischer Musiker, ein virtuoser Multiinstrumentalist (Banjo, Gitarre, Slide-Gitarre, Mundharmonika, Gesang usw.) und ausgebildeter Instrumentenbauer. Er tourte weltweit und nahm zahlreiche Alben auf. Als von der Banjo-Marke Goldtonegesponserter Künstler ist er für sein originelles Fingerpicking bekannt. Als produktiver Komponist schafft er Projekte, die von Bluegrass über Swing bis zu Blues und osteuropäischer Musik reichen. Léa ist eine Neuenburger Musikerin und Performerin, Multiinstrumentalistin (Kontrabass, Waschbrett, Gesang) und leidenschaftliche Sängerin. Sie wurde am Konservatorium Neuchâtel und an der Swiss Jazz School in Bern ausgebildet und erforscht Jazz, Swing, Bluegrass und Weltmusik mit verschiedenen Gruppen. Sie hat mehrere Alben aufgenommen und tritt weltweit auf Festivals und Bühnen auf. Gemeinsam sind Léa und Frank in über 25 Ländern auf vier Kontinenten aufgetreten und haben mehrere erste Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen.
Faith Elliott-Ristic - Akkordeon, Taborpfeife, Gesang
Viljo Busch - Violine, Gitarre, Gesang
Frank Powlesland - Banjo, Gitarre, Gesang
Léa Rovero - Bass, Gesang
https://www.youtube.com/watch?v=5knLQa2OmNc&list=RD5knLQa2OmNc&start_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=OWeEIQ0kncc&list=RDOWeEIQ0kncc&start_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=tModMk4WxRM
https://www.instagram.com/reel/DJ_FmEUtMQV/?__d=1%2F
https://www.facebook.com/p/Fish-Market-61570487744843/

Event Details:
Konzert: 20:30
Datum: Donnerstag, 16. Oktober 2025
Uhrzeit: Einlass ab 18:00 Uhr
Ort: Kleiner Wassermann, St. Johanns-Park 1, 4056 Basel, Schweiz
Das Parkcafé Kleiner Wassermann präsentiert jeden Donnerstag die Konzertreihe Donner-Stage mit unterschiedlichen Musikgenres. Von Soul, Funk, Folk oder Jazz bis hin zu Punk, Indie, Pop und Rock möchten wir dir ein breites Spektrum an musikalischen Erlebnissen bieten. Unser sorgfältig zusammengestelltes Line-up talentierter Musiker wird dir Freude bereiten.
Möchtest du sicherstellen, dass du keine unserer Veranstaltungen verpasst? Dann melde dich gerne für unseren Newsletter an oder trete unserem WhatsApp-Kanal bei. Bleibe immer auf dem Laufenden, indem du dich noch heute anmeldest!
Der Gastronomie Betrieb Kleiner Wassermann bietet eine warme und einladende Atmosphäre, die die bezaubernden Darbietungen perfekt ergänzt. Ob du dich an unseren gemütlichen Tischen entspannen möchtest, die herrliche Aussicht auf den Park genießen willst oder dich mit anderen Musikliebhabern unterhalten möchtest - dieser Rahmen bietet die ideale Atmosphäre für einen unvergesslichen Abend.
Bei Getränken, Abendessen oder Aperó können wir gemeinsam in die wunderbare Welt der Musik eintauchen.
Der Eintritt ist frei, über eine Bargeld-Spende in die Kollekte würden sich die Künstler sehr freuen.
Wir wünschen einen zauberhaften Abend und freuen uns darauf, dich begrüßen zu dürfen!
Herzlich,
Tamos, Olivia, Fabio & Team
Kleiner Wassermann